Einblicke ins Rathaus – Schülerinnen und Schüler im Gespräch mit dem Oberbürgermeister
Am 17. und 27. März hatten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule an der Knappenstraße die besondere Gelegenheit, das Rathaus der Stadt Oberhausen zu besuchen. Die Besuche waren Teil einer intensiven Vorbereitung im Unterricht: Im Vorfeld hatten die einzelnen Teams gezielt Fragen an den Oberbürgermeister Daniel Schranz erarbeitet.
Der Tag begann mit einem spannenden Blick in den Plenarsaal des Rathauses. Dort hielt Herr Schranz einen Vortrag zur Geschichte des Rathauses sowie zu den Aufgaben der Kommunalpolitik und der täglichen Arbeit im Rathaus.
Besonders interessant war für viele der Moment, als die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Fragen stellen durften:
„Haben Sie schon einmal Friedrich Merz oder Olaf Scholz getroffen?“,
„Warum sind Sie in die CDU eingetreten?“
und – besonders aktuell für unsere Schule –
„Wann wird das Schulgebäude der Gesamtschule fertiggestellt sein?“
Nach dem Gespräch folgte eine Führung durch das Rathaus. Dabei lernten die Kinder unter anderem den historischen Paternoster-Aufzug kennen, erhielten Einblicke in die Stadtpartnerschaften und besichtigten die Bürgerservicestelle.
Der Besuch war für alle Beteiligten ein spannender und lehrreicher Tag. Unsere Schülerinnen und Schüler erhielten wertvolle Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung und konnten Kommunalpolitik hautnah erleben – ein gelungener Beitrag zur politischen Bildung an unserer Schule.
Copyright des Fotos: Stadt Oberhausen/Tom Thöne