Stadtmeisterschaften im Tischtennis

Stadtmeisterschaften im Tischtennis

Am Dienstag, den 4. November, standen die Tischtennis-Stadtmeisterschaften auf dem Terminkalender – und unsere Schule war erstmals mit einer eigenen 6er-Mannschaft im U14-Bereich vertreten! Mit großem Einsatz und Teamgeist traten unsere Schülerinnen und Schüler an, die in den vergangenen Wochen fleißig in der Tischtennis-AG trainiert hatten. Nach spannenden Begegnungen mussten wir uns schließlich dem Sophie-Scholl-Gymnasium…

Borkum Tag 4 – Sonne, Sand und eine gruselige Halloweenparty

Borkum Tag 4 – Sonne, Sand und eine gruselige Halloweenparty

Unser vierter Tag auf Borkum begann wie immer mit einem leckeren Frühstück. Danach sind wir Mädels der 6d mit Caro und dem Team B zum Strand gelaufen. Das Wetter war richtig schön! Wir haben Fotos gemacht und Sandburgen-Duelle veranstaltet. Einige sind später noch mit Carina bis ans Meer gegangen, während die Jungs der 6d eine…

Borkum Tag 3 – Spaß, Spannung und Stadtrallye

Borkum Tag 3 – Spaß, Spannung und Stadtrallye

Wir sind heute mal wieder viel zu früh aufgestanden. Einige von uns aber noch viel früher, weil sie entweder am Strand joggen waren oder Tiere in den Dünen entdeckt haben. Nach dem leckeren Frühstück gab es unterschiedliche Spaßangebote: Kickertunier, Tischtennis, Mölki, Wikingerschach und Kreativangebote. Und die 6c hatte mal wieder einen sehr glücklichen Tag bei…

Borkum Tag 2 – Wind, Wellen und eine Gruselwanderung

Borkum Tag 2 – Wind, Wellen und eine Gruselwanderung

Heute war unser zweiter Tag auf Borkum – und der war richtig spannend! Nach einem leckeren Frühstück sind wir gemeinsam zum Strand gegangen. Der Wind war stark und überall lag feiner Sand. Am Strand haben wir Sepiaschalen gefunden – das sind die „Knochen“ von Tintenfischen. Unsere Lehrer haben uns erklärt, wofür die gut sind und…

GKS ist Courage-Schule!

GKS ist Courage-Schule!

Zum Start in die Demokratiewoche 2025 haben wir am vergangenen Freitag unseren Beitritt zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” gefeiert. In nur einem Jahr nach unserer Eröffnungsfeier gelang es uns als Schulgemeinschaft, den Beitrittsprozess zu absolvieren. SchülerInnen, Lehrkräfte sowie weiteres Schulpersonal bekannten sich zu den Grundwerten des Netzwerks und verpflichteten sich, für…